Der erste Schritt wäre nun, dass Ihr Euch bei mir meldet. Dabei könnt Ihr völlig frei sein. Ich freue mich über ein ausgefülltes Kontaktformular genauso wie über einen Anruf oder eine Nachricht über WhatsApp. Nach der ersten Kontaktaufnahme machen wir in aller Regel einen Termin aus, bei dem es darum geht uns näher kennen zu lernen. Die Brautpaare sollten unbedingt einen ersten Eindruck des Hochzeitsredners, beziehungsweise der Hochzeitsrednerin bekommen. Parallel dazu gebe ich Euch eine Broschüre mit an die Hand, die ich erläutern werde. Diese soll als eine Art Ratgeber Euch skizzieren, was es für Rituale und Möglichkeiten in Bezug auf die freie Trauung gibt. Dabei bleibt aber eines immer im Vordergrund: Ihr entscheidet! Sowohl der Hochzeitsredner / die Hochzeitsrednerin, als auch sämtliche Online-Portale oder Freunde können Euch Ideen geben – entscheiden tut Ihr!
Nach dem ersten persönlichen, komplett unverbindlichen Gespräch habt Ihr nun eine Woche Zeit Euch zu überlegen, ob ich die Richtige für Eure Hochzeit bin. Das ist eine sehr wichtige Entscheidung, denn der freie Redner /die freie Rednerin ist maßgeblich daran beteiligt, wie Euch der Tag Eurer Hochzeit in Erinnerung bleibt. Es kommt dabei nur auf Euer Bauchgefühl an. Dass die Chemie zwischen Brautpaar und Traurednerin stimmt ist einer der Grundsteine für ein schönes Fest. Wenn Ihr Euch für mich entschieden habt, reserviere ich selbstverständlich den Termin Eurer freien Trauung. Nun ist folgender Zeitplan üblich:
Das ist aber, wie schon oben erwähnt, das Übliche. Wenn ihr zwischenzeitlich das Gefühl habt, es sind Fragen aufgekommen, die Ihr dringend klären wollt, dann zögert nicht mich zu kontaktieren – dafür bin ich da.